Das Motto der Säerin „Je séme à tout vent“ (Ich säe bei jedem Wind), lässt es jedoch nicht zu, dass sie falsch laufen könnte!
Willi, Du hast natürlich recht - das Motto "je sème à tout vent" beinhaltet und thematisiert ja sozusagen
schon das Laufen sogar auch "gegen den Wind", d.h. die Kernaussage selbst ist hier bildlich dargestellt.
Ich habe mir nun noch mal Bernds Frage angeschaut - er fragt: was läuft denn hier "eigentlich" falsch?
Man beachte die Anführungszeichen beim "eigentlich"! Ich würde sie so interpretieren, daß Bernd
mit seiner Rätselfrage tatsächlich die Laufrichtung der semeuse meint, die zwar wunderbar dem Motto
der Säerin entspricht und dieses bildlich gut darstellt, die aber "eigentlich", also auf dem realen Feld,
doch zu einem eher unbefriedigenden Ergebnis führen würde.
Also Umformulierung meiner Antwort (9) und neue Antwortliste:
(1) Beton
(2) "I" --> "ich" --> d.h. das ist Bernd
(3) Eine Münzprägung (mit Korsika/Sardinien)
(4) Anker
(5) Existieren
(6) Neun
(7) Sarg
(8) 150.42 g
(9) "Eigentlich" läuft falsch, daß eine Säerin im realen Leben auf einem realen Feld nicht gegen den Wind
laufen würde, wie es durchaus mottogerecht und somit sicher absichtlich auf der Münze dargestellt ist.

gsac aka Alex