Lieber Marco,
ich würde mir da nix kaufen.
Ich habe Matt Morgan (mhmeteorites) über ebay angeschrieben und mir ein Scheibchen nach meinem Wunsch bestellt.
Der bricht Dir jede gewünschte Größe.
LG,
Michael
Nur meine persönliche Meinung, Marco: ich würde dem Michael hier zustimmen.
Matt Morgan ist als Meteoritenhändler seit sehr vielen Jahren gut etabliert und
vertrauenswürdig, und darauf würde es *mir* zunächst mal ankommen, wenn
ich an diesem Material kaufhalber interessiert wäre (.....was ich nicht bin). Es
gilt die alte Regel "know your dealer!". Was jetzt nicht heißen soll, daß Jason
Utas nicht auch vertrauenswürdig wäre. Der beackert z. B. seit Jahren zusammen
mit seinem Vater die US-MeteoriteCentral-List und hat wohl einen universitären
Background, obwohl ich manchmal den Eindruck habe, er agiert "hyperforsch",
was aber nichts bedeuten muß in Sachen Reputation beim Verkauf. Da ich ihn
darüber hinaus nicht einzuschätzen weiß, jedenfalls weniger als z. B. Matthew
Morgan, würde meine Präferenz bei Letztgenanntem liegen, und erst recht, falls
der das Material direkt unter der hier genannten Thread-Nummer anbieten sollte!
Damit wüßtest Du, was Du hast, beim Barte des MM, auch wenn der keinen hat!
Du könntest ihn ggf. auch nach Quellen seines Materials fragen, um besonders
sicher zu gehen. Ich habe das bei den teuersten Meteoriten oder Met-Büchern
oder sonstigen Utensilien, die ich mir im Laufe meines Sammlerlebens gekauft habe,
auch immer gemacht und nur sehr selten eine Enttäuschung in Form einer nicht
übermittelten Information erfahren, und in diesen Fällen habe ich die speziellen
Gründe dafür akzeptiert, einfach weil ich Grundvertrauen in den Händler hatte.
OK, der Preis ist dann noch ein anderes Argument. Das ist "nicht ganz ohne" in
speziell dieser Grössenordnung! Siehe dazu aber die Ausführungen von Mettmann,
welche die Situation gut und auch anschaulich beschreiben.
Die Entscheidung bleibt letztlich Deine, Deine Forumskollegen hier können nicht mehr
als nur Einschätzungen abgeben...
Meinmalnur,

Alex