Autor Thema: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin  (Gelesen 85865 mal)

Offline Wunderkammerad

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 815
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #345 am: Januar 02, 2025, 10:19:45 Vormittag »
Instruktiver Text, Dank für's Verlinken.

Offline Sikhote

  • Privater Sponsor
  • Generaldirektor
  • *****
  • Beiträge: 1299
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #346 am: Januar 07, 2025, 13:17:24 Nachmittag »
Hallo Freunde,

ich habe heute diesen Artikel von Andreas Möller im Spektrum gefunden:

https://www.spektrum.de/news/meteoriten-2024-bx1-eine-feuerkugel-mit-ansage/2238482

 :winke: Sigrid

Offline lithoraptor

  • Privater Sponsor
  • Foren-Guru
  • *****
  • Beiträge: 4261
  • Der HOBA und ich...
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #347 am: Januar 13, 2025, 11:07:51 Vormittag »
Moin!

Der Artikel von Andreas ist auch in der aktuellen Ausgabe (2/2025) von Sterne und Weltraum zu finden. In dieser Ausgabe befindet sich auch ein kurzer Artikel zum Meteoritenfall von Haag/Österreich.

Gruß

Ingo

Offline Sikhote

  • Privater Sponsor
  • Generaldirektor
  • *****
  • Beiträge: 1299
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #348 am: Januar 14, 2025, 12:30:37 Nachmittag »
 :super: Ingo,
 schon bestellt.

 :winke:  Sigrid

Offline lithoraptor

  • Privater Sponsor
  • Foren-Guru
  • *****
  • Beiträge: 4261
  • Der HOBA und ich...
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #349 am: Januar 14, 2025, 15:52:10 Nachmittag »
Moin!

Die folgenden Zeilen sind etwas schmerzhaft für mich. Wir hatten ja bei den Diskussionen hier die Frage gestellt, wie stabil Ribbeck-Stücke sind bzw. ob sich ggf. Luftfeuchtigkeit auf diese auswirkt. Ich hatte in diesem Zusammenhang bereits berichtet, dass mein großer Ribbeck wieder etwas angefangen hatte nach Schwefelwasserstoff zu riechen. Darauf kam die folgende Frage von Oliver:

Bedeutet das, dass der Ribbeck bei Feuchtigkeit wieder deutlich instabiler wird, weil Reaktionen ablaufen?

Diese Frage vermochte ich damals nicht zu beantworten. Inzwischen muss ich sie jedoch mit „wahrscheinlich ja“ beantworten. Mein 3. Ribbeck-Fund vom 10.02.24 hat von sich aus fragmentiert. Wenn man sich das Fundbild (in Antwort #227) ansieht, dann deutete sich das schon an. Ich würde erwarten, dass das früher oder später noch weitere Stücke betreffen wird.
Gelagert war das in ein Papiertuch gewickelte Stück in einem Druckverschlusstütchen innerhalb einer Plastikdose ohne Dichtung. Ich habe nun die Dose gegen eine mit Silikondichtung getauscht und ein Gefäß mit Silicagel (mit Farbindikator) hinzugefügt. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Wie sieht es bei euren Stücken aus - irgendwelche Veränderungen?

Gruß

Ingo

Offline speul

  • Foren-Veteran
  • *
  • Beiträge: 3079
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #350 am: Januar 14, 2025, 22:15:38 Nachmittag »
oh, das klingt böse!
Lächle einfach - denn du kannst sie nicht alle töten

Offline Luggi

  • Sekretär
  • **
  • Beiträge: 39
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #351 am: Januar 15, 2025, 14:56:15 Nachmittag »
Hallo Ingo,
ich kann bei meinen Funden keinen Zerfall feststellen. Ich lagere die Meteoriten in einer Plastikmembran (Diese 3D Schweberahmen) und meine Wohnung hat eine Luftfeuchtigkeit von ca. 50%.

Auch der "Bröselmeteorit", der im Westen des Streufeldes gefunden wurde, ist stabil.
"Brösenmeteorit" deshalb, weil er beim Aufprall in mehrere Teile zersprungen ist.

Viele Grüße,
Andreas

Offline Luggi

  • Sekretär
  • **
  • Beiträge: 39
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #352 am: Januar 21, 2025, 10:25:43 Vormittag »
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Ein Jahr auf der Erde!  :wc:

Offline karmaka

  • Administrator
  • Foren-Legende
  • *****
  • Beiträge: 6191
    • karmaka
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #353 am: Februar 12, 2025, 18:51:07 Nachmittag »
Dieser Thread wurde soeben von 'Meteor Berlin' in 'Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin' umbenannt.

Der Admin

Offline Riesgeologie

  • Rat
  • ****
  • Beiträge: 193
    • Nördlinger Ries
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #354 am: Februar 18, 2025, 22:02:55 Nachmittag »
Gestern gab es ein recht interessantes Zoom-Seminar zum 2024 BX1 (von Sirko Molau) und vom Suchen und Finden der Ribbeck-Meteorite (Andreas Möller) in den weiten Feldern von Brandenburg.
To Whom It May Concern: https://www.youtube.com/watch?v=Dbh4mdT7CsI

Auch auf Wiki sind einige neue Bilder / Mikro-Bilder in schöner Auflösung zu sehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ribbeck_(Meteorit)
Die Originalaufnahmen sind noch detailreicher  :lechz:

Herzliche Grüße aus dem Nördlinger Ries

Oliver
 :hut:
Everything should be made as simple as possible, but not simpler. A. Einstein

Offline Thin Section

  • Foren-Guru
  • *
  • Beiträge: 4228
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #355 am: Februar 18, 2025, 22:21:37 Nachmittag »
Auch auf Wiki sind einige neue Bilder / Mikro-Bilder in schöner Auflösung zu sehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ribbeck_(Meteorit)

... und wenn man diese Bilder mit der linken Maustaste anklickt, kann man sie sogar vergrößern!  :super:

Danke, Oliver, für diesen interessanten Hinweis! :super:

Bernd  :winke:
(247553) Berndpauli = 2002 RV234

Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. (Bertrand Russell, britischer Philosoph und Mathematiker).

Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5142
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #356 am: Februar 19, 2025, 00:07:18 Vormittag »
Mir hats ja nach wie vor die Rückseite der Eisprinzessin, Pardon Probe F82, angetan.
So eine irrwitzige Kruste hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen.
Dank auch für den Präsentationslink.
 :prostbier:
Mettmann
"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

Offline Riesgeologie

  • Rat
  • ****
  • Beiträge: 193
    • Nördlinger Ries
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #357 am: Februar 19, 2025, 09:38:16 Vormittag »
Addi Bischoff war von F82 auch begeistert und bezeichnete diesen in der Ribbeck-Arbeit mit " Spectacular fusion crust; Figs. 1 and S3". Allerdings finde ich "Eisprinzessin" wirklich nett, zumal der Rand mit seinen erstarrten farblosen Glaszapfen (wohl durch die beim Flug durch die Atmosphäre abgerissenen Schmelztropfen) tatsächlich an Eiszapfen erinnert. Nun habe ich also ein extrem orientiertes "Bullet" (F159), einen "Dalmatiner" (F69) und eine "Eisprinzessin" (F82) in der Sammlung.  :laughing:

Und dann gibt es ja noch die "Schildkröte" und den "Delphin". Bei solch einem Formen- und Farbenspektrum ist die Gefahr groß, dass man wieder zum glücklichen Kind wird :auslachl:  Der Fall mit seinem außergewöhnlichen Material hat schon ungewöhnliche Individuals erzeugt.

Vom Meteorit Ribbeck bin ich bis heute entzückt und hellauf begeistert!

Viele Grüße aus dem Rieskrater,


Oliver
 :hut:

Everything should be made as simple as possible, but not simpler. A. Einstein

Offline Wunderkammerad

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 815
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #358 am: Februar 19, 2025, 14:46:37 Nachmittag »
Schlichtweg atemberaubend.

Offline Sikhote

  • Privater Sponsor
  • Generaldirektor
  • *****
  • Beiträge: 1299
Re: Meteoritenfall Ribbeck - Asteroid 2024 BX1 / Meteor Berlin
« Antwort #359 am: Februar 22, 2025, 01:56:43 Vormittag »
https://www.youtube.com/watch?v=Dbh4mdT7CsI

Sehr interessante Berichte. :wc:
Danke für den Link, Oliver!

 :winke: Sigrid


 

   Impressum --- Datenschutzerklärung