Addi Bischoff war von F82 auch begeistert und bezeichnete diesen in der Ribbeck-Arbeit mit " Spectacular fusion crust; Figs. 1 and S3". Allerdings finde ich "
Eisprinzessin" wirklich nett, zumal der Rand mit seinen erstarrten farblosen Glaszapfen (wohl durch die beim Flug durch die Atmosphäre abgerissenen Schmelztropfen) tatsächlich an Eiszapfen erinnert. Nun habe ich also ein extrem orientiertes "Bullet" (F159), einen "Dalmatiner" (F69) und eine "Eisprinzessin" (F82) in der Sammlung.

Und dann gibt es ja noch die "Schildkröte" und den "Delphin". Bei solch einem Formen- und Farbenspektrum ist die Gefahr groß, dass man wieder zum glücklichen Kind wird

Der Fall mit seinem außergewöhnlichen Material hat schon ungewöhnliche Individuals erzeugt.
Vom Meteorit Ribbeck bin ich bis heute entzückt und hellauf begeistert!
Viele Grüße aus dem Rieskrater,
Oliver
