Letzten Sonntag hab' ich mit meinen Kindern einen Familinausflug ins NHM Wien gemacht. Für die Kids gab's eine Führung
"Auf den Spuren der Dinosaurier" und "zufällig"

konnten wir bei dieser Gelegenheit auch das neue Tissint-Individual (908,7 g) im NHM ansehen. Hier ein paar Bilder:
Tissint-1 zeigt, wie das Stück präsentiert wird. Hinter dem runden Guckfenster wird der Tissint auf einem Drehteller präsentiert, so dass man ihn von allen Seiten betrachten kann. Die Bilder Tissint-2 bis Tissint-4 zeigen das Individual dann auch aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben dem Guckfenster gibt es einige Informationen zu Marsmeteoriten im Allgemeinen, und zum Tissint-Fall im Speziellen (links in Deutsch, rechts in Englisch).
Wenn diese Präsentation ein Vorgeschmack auf den neu gestalteten Meteoritensaal ist, kann man dem schon mit großer Vorfreude entgegen blicken. Denn das Stück wird bei guter Beleuchtung am Drehteller optimal präsentiert, und die Informationen geben auch all jenen Besuchern, die sich bisher noch nicht mit Meteoriten auseinandergesetzt haben, die notwendigsten Informationen, um das Stück entsprechend würdigen zu können.