Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
das möchte jetzt ganz schnell ändern
Hallo Bernd ich habe eure säge kennen gelernt, kann nur sagen Top

bei mir hat sich einiges in bezug, auf Achate bearbeitung getan, ich habe alles Alte über Bord geworfen und habe, man kann sagen von vorne angefangen.
Meine Säge hat heute 400 kg und ist aus einer Ehemalige Edelsteinschleiferei, aus Idar Oberstein für verschiedene Diamanttrennscheiben, ich arbeite mit Trennscheiben. Links habe ich eine 500 mm Scheibe, Rechts benutze ich von 300 mm bis 450 mm Scheiben.Ich hätte die Maschine auch mit einem Lenze Frequenzumrichter 8200 Vector 7,5 kW regeln können, die Säge hat schon 2 Geschwindigkeiten die sind vollkommen ausreichend.
Die Trennscheiben laufen durch eine mit Öl gefüllte Wanne, ich habe mit dieser Kühlflüssigkeit eine optimale Schnittfläche, ein sehr guter schnitt ist für die folgenden arbeiten sehr wichtig. Die Öl Kühlflüssigkeit erhöht noch dazu die Standzeit der Trennscheiben enorm.
Bei der säge mit der ich arbeite werden die Achate/Steine mit einer spann Vorrichtung fixiert, bei dieser spann Vorrichtung kann ich die Achate im eingespannten zustand noch den Schnittwinkel nach vorne runter oder auch die schnitt Richtung verändern. Der Vorschub ist Automatisch.
hier noch ein paar Bilder