Hallo Günter!
Strahlgut schließe ich eigentlich aus!
Da die Schwermineralgemenge aus sehr alten Gesteinsschichten stammen, wäre aber dennoch ev. möglich:
a)
Kugeln die aus eckigen Mineralien im Wasser rund geformt wurden! Dennoch sind, m.E. keine Riefenstrukturen, an den "Kugel"-Oberflächen, erkennbar!
b)
kugelförmige Mikrometeorite (Ablagerungen in den alten Gesteinsschichten/mehr so eine lederartige, geschmolzene, Oberfläche)! ++Mikrometeorite in Schwermineralgemengen vorhanden?
c) Fossilienreste (schließe ich eigentlich auch aus)!
schöne Grüsse von

Achim