hallo jochen,

ja dieser porphyr von sailauf ähnelt dem von hohenstein ernstthal (heiterer blick) und st. egidien.
wobei die definition porphyr für alle drei fundstellen noch nicht ganz geklärt ist.
in sailauf spricht man von einem ryolith ,und in st. egidien und hohenstein ernstthal von einem ryolithischem ignimbritkörper.
in der literatur ändern sich leider auch immer diese begriffe,eine vereinheitlichung wäre da wohl das beste.
ansonsten gebe ich dir vollkommen recht,erinnert stark an hohenstein ernstthal.
gerade wen man ältere literatur zu rate zieht gibt es ein durcheiander , ein beispiel sind die sauerlandachate , gibt keine neuere literatur und die alten begriffe.....da muß man sich erst mal durchkämpfen.vulkanit im devon ( keratophyr ) usw.
sollte aber keine kritik an deinem beitrag sein,wollte nur mal hier zeigen wie schwierig es manchmal ist und das es zeit für eine vereinheitlichung wird.
also

gruß bernd
