Hallo Peter, hallo Leute,
danke für Deine Antort Peter! Also Milchquarz auf Sandstein? Die Bilder 3 und 4 sind vom selben Stück. Ich hatte sie beigefügt, weil da Kristalle zu sehen sind, die nicht milchig, sondern durchsichtig sind. Kann es sein, dass es sich um eine Mischbildung handelt? Baryt ist ja auch häufig im Zummenhang mit Milchquarz zu sehen.

Zum Sandstein, Kalkstein oder Sandkalkstein: Ich denke es ist ein schönes Stück und sollte aufbewahrt werden. Ingo wird sicherlich noch zur Aufklärung beitragen!
Auch wenn ich so gaaaaaaanz laaaaaaaangsam anfange etwas zu lernen, werde ich Euch immer wieder um Eure Meinung bitten! Wenn ich anfange Euch auf die Nerven zu gehen, sagt es mir bitte!
Vielen Dank für Eure Geduld!

Armin