Das war definitiv keine Pressemitteilung sondern eher eine leichte Indiskretion...
Das möchte ich so nicht stehen lassen! Aus meiner persönlichen Sicht hat sich ein Kollege aus der Astro-Szene, den ich sonst sehr schätze, für seine persönlichen "15 minutes of fame" (ein Bild von ihm - nicht von Finder - war in der Zeitung) über alle ihm bekannten Vereinbarungen und Abmachungen hinweggesetzt und eigenmächtig die Presse informiert. Das ist mehr als nur eine "leichte Indiskretion" denn eine mögliche Konsequenz daraus könnte sein, dass jene, die mit ihren Daten und Berechnugen ganz entscheidend zum Fund beigetragen haben, in Zukunft ihre Ergebnisse nicht mehr so offen mit uns Allen teilt.
Weil auch ich in der Zeitung zitiert werde, noch ein paar Worte zu meinem Teil:
Als mich die Presse gestern angerufen hat, war sie über die Faktenlage bereits informiert. Ich wurde gefragt, ob ich Kontakt zum Finder herstellen könnte. Ich habe bestätigt, dass einige Leute aus Linz an einer Suche teilgenommen haben, ich selbst aber nicht teilnehmen konnte, weil ich krank bin und ich daher über die näheren Umstände nicht informiert bin - wurde ein Meteoriten gefunden, dann wäre das natürlich eine Sensation. Ich habe die Anruferin gebeten, Sie möge sich doch bitte wieder melden, wenn sie eine offizielle Presseaussendung hat, dann helfe ich gerne bei der Kontaktaufnahme zum Finder.

Herbert