Hallo zusammen,
und danke Martin für den Link. Da Martin das Paper aufgestöbert hatte, konnte er es natürlich auch gern hier posten. So muss ich Euch auch nicht weiter mit meiner "Geheimniskrämerei" quälen.

Und Ihr könnt mir glauben, mir ist es auch sehr schwer gefallen, mich nun fast ein Jahr lang an mein "Schweigegelübte" zu halten. Ich hatte es mit Dr. Irving so vereinbart, damit er in Ruhe seine Untersuchungen an dem Stück machen kann bis zur Veröffentlichung.
Einen speziellen Dank geht auch an Forumsmitglied Karen, die ebenfalls an dieser hochinteressanten Entdeckung beteidigt war.
An dieser Stelle würde mich auch gern bei allen Freunden, Sammlern, Wissenschaftlern, Kunden entschuldigen für meine lange Internet-Abstinenz. Umzugsbedingt war ich seit 15. Dezember fast komplett vom Internet abgeschnitten. Und auch momentan tröpfelt das Internet bei nur, da ich mir noch ein paar Tage mit einem Internet-Stick behelfen muss. Nach wochenlanger Sanierung/Renovierung meiner neuen Wohn- und Arbeitsstätte sind alle Meteoriten auch noch immer nicht ausgepackt. Von interessanten und neuklassifizierten Meteoriten bis zu Imilchil-Eisen, warten hier viele Meteoriten seit Wochen auf das Licht der Öffentlichkeit. Ich bitte noch um ein klein wenig Geduld und bedanke mich dafür schonmal im Voraus.
Beste Grüsse,

Stefan