Moin ihr Glückspilze,
in einem stimme ich zu:… die Begeisterungsfähigkeit sollten wir uns alle bewahren!
Ansonsten: Findet man nur noch im
Schichtverband von Ottendorf-Okrilla Moldavite?

Hier gibt es doch tausende
Kiesflächen ohne Ende (Waschkies), zwar nicht alle aus Ottendorf, aber eben
aus den Kiesgruben der Lausitz.Und ich traue mir zu einen Moldi aus 5 m Entfernung zu erkennen.

Es waren ja auch schon genug Leute (mit reichlich Kilometern) aus dem Rest der Republik und dem Ausland, in Ottendorf, in anderen Kiesgruben, auf Feldern und Tagebau-Kippen der Lausitz. Mit leeren Händen sind sie wieder abgedampft - Null Glas!
Auch auf den letzten, verschiedenen Lausitzer Börsen wurde keine brauchbaren Stücke angeboten. Da meine ich jetzt mal die Tschechen.
In PM‘s habe ich die Stücke gezeigt. Und das
Ende der Braunkohle-Tagebau (auch Kiesgruben) ist im Gespräch.Vier Jahre Einsatz hätten doch mal belohnt werden müssen. Für mich ist die Zeit der Lausitzer Moldavite vorbei!
Mein Gesicht sieht anders aus! 
Ich glaube ich finde eher einen Meteorit als einen Lausitzer Moldavit!
So nun könnt ihr mich

oder „moldaviten“, oder wie das heißt.
Gruß Ehrfried
der Nichtfinder