Hallo Ingo und Forum,
die Frage möglicher Pairings beschäftigt mich natürlich auch. Zwei Monate nach Vorstellung des Steins scheint noch bei keinem Wissenschaftler ein gepaartes Stück aufgetaucht zu sein, was mir Tony Irving vorige Woche auch nochmal bestätigt hatte. Ich bekomme hier allerdings fast jeden Tag grüne Steine von Suchern aus Marokko angeboten, wobei die allermeisten nichtmal entfernt nach NWA 7325 aussehen. Es gibt halt sehr viel mehr irdische Steine als Meteoriten, die diese auffällige Grünfärbung haben. Ich selbst hatte auch keinen dieser fraglichen "Neufunde" in der Hand.
Seit der Entdeckung von NWA 7325 waren wir aber in Kontakt mit dem Finder, die Fundstelle ist bekannt und liegt in der Westsahara. Der Finder war auch im Bilde, dass er da was sehr Aussergewöhnliches gefunden hatte und war dann natürlich sehr interessiert, noch mehr davon zu finden. Was ihm aber die ganze Zeit nicht gelungen war. Allerdings hat der Tissint-Fall in 2011 in Marokko einen kleinen, neuen "NWA-Goldrausch" ausgelöst, und es gibt heute deutlich mehr Meteoritenjäger in Marokko als zuvor. Und seit Tissint zieht die Karawane nun von einem Streufeld ins nächste, sobald irgendwo ein interessanter Meteorit gefunden wurde. Und da kann es dann durchaus sein, dass 1000 oder mehr Sucher dort unterwegs sind. Je mehr Leute dort suchen, umso grösser ist natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass letztendlich etwas gefunden wird. Ich persönlich wäre nicht besonders überrascht, wenn noch ein paar weitere Fragmente gefunden würden, und würde es auch als nicht unwahrscheinlich ansehen. Aber eines dürfte auch sicher sein, grössere Mengen wird es in jedem Fall davon nicht geben, andernfalls wären die mit grosser Sicherheit schon irgendwo aufgetaucht.
Zur Frage nach eventuell mehreren Individuals, es gibt kein einziges Stück von NWA 7325, welches man als Individual ansehen könnte. Selbst die berühmte Hauptmasse mit dem grössten Krustenanteil hat nur ca. 30% Kruste. Bei den 35 Fragementen von NWA 7325 waren auch nur ca. 6 Fragmente mit teilweiser Kruste, jeweils um 20-30%. Alle anderen Stücke waren wohl Fragmente aus dem Inneren des Meteoriten. Das allein ist natürlich kein Beweis dafür, dass es nicht doch mehrere Individuals gab, umgekehrt gilt das dann aber genauso.
Also zusammenfassend kann man sagen, dass man bei den NWA´s nie genause Gewissheit über das Gesamtgewicht eines Fundes hat. Selbst Jahre danach können noch Nachfunde auftauchen. Und das gilt ausnahmslos für alle NWA´s und auch alle anderen Meteoriten. Deshalb ist die Werbung mit angeblichen Mini-Tkw´s auch immer etwas problematisch.
Viele Grüsse,

Stefan